... unter denen die feine Cityumgebung unser gallisches Dorf dulden muss, sind seit 1999 festgeschrieben. Nach einer illegalen Bebauung in der Umgebung erkauften sich die Bewohner mit einer Schweigeklausel das verbriefte Recht hier wohnen bleiben zu können und als Wohnprojekt auch seitens neuer Hausbesitzer nicht angetastet zu werden - eine städtebaulich Vereinbarung mit immerhin auch der Unterschrift des damaligen Stadtentwicklungssenators Thomas Mirow.
Seitdem dreht sich das Verkaufskarussel schneller. Von der DIFA, die die Häuser mal für einen politischen Preis von 1,- DM von der Sprinkenhof AG bekam wurden die Häuser über Tishman Speyer nun an die ST Frederikslund weitergereicht.
Wir sind gespannt, was sich der neue Besitzer ausdenkt, um uns das Leben hier angenhemer zu machen ...
|